Archiv für Mai 2013

 
 

Mietwagenversicherung als Zusatzversicherung

Je nach Bundesland beginnen in ein bis zwei Monaten bereits wieder die Sommerferien, was gleichzeitig die Haupturlaubszeit des Jahres bedeutet. In dieser Zeit werden wieder viele Millionen Deutsche verreisen, zum Beispiel in den Süden oder auch in weit entfernte Länder. Was den Weg zum Urlaubsort angeht, so stehen hier diverse Fortbewegungsmittel zur Auswahl. Viele Menschen fahren mit dem Auto zum jeweiligen Urlaubsort, aber auch Bahn- und Flugreisen werden natürlich sehr häufig genutzt.
Den ganzen Beitrag lesen...

Anlagemöglichkeiten über Investmentbanken

Die meisten Verbraucher haben eine sogenannte Hausbank, bei der zum Beispiel auch das Girokonto geführt wird. Darüber hinaus wird die Bank oftmals ebenfalls dazu benutzt, um dort Geld anzulegen oder einen Kredit aufzunehmen. Die „normalen“ Banken werden auch als Universalbanken bezeichnet, weil sie sich im Prinzip mit dem gesamten Bankgeschäft beschäftigen. Eine Art Gegenteil stellen demgegenüber die Spezialbanken dar, die sich nur auf ein oder auf wenige Geschäftsfelder spezialisiert haben.
Den ganzen Beitrag lesen...

Fondssparplan, Fondssparvertrag im Vergleich

In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Investmentfonds zu einer Anlageform entwickelt, die von vielen Kunden genutzt werden kann. Prinzipiell ist die große Flexibilität ein großer Vorteil der Investmentfonds. Allerdings trifft dies natürlich nur auf die offenen Fonds zu, denn bei geschlossenen Fonds kann von Flexibilität kaum die Rede sein. Ein Ausdruck der großen Flexibilität ist auch, dass offene Fonds grundsätzlich sowohl als einmalige Anlage eines größeren Geldbetrages als auch zum regelmäßigen Sparen genutzt werden können.
Den ganzen Beitrag lesen...

Funktionsweisen beim Optionsscheinhandel

Im Finanzbereich können Kunden bei Weitem nicht nur Produkte nutzen, die in den Bereich Sparen oder Geldanlage fallen. Denn darüber hinaus stehen auch noch diverse Produkte zur Verfügung, die in die Sparte Spekulieren gehören. Mittels dieser Produkte haben Kunden die Möglichkeit, in kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen. Allerdings ist das Risiko bei diesen Produkten relativ groß, weshalb die verschiedenen Instrumente nur für spekulativ eingestellte Kunden geeignet sind.
Den ganzen Beitrag lesen...

Empfehlenswerte Produkte zur Altersvorsorge

Wer sich über die Möglichkeiten informieren möchte, die es im Bereich der privaten Altersvorsorge gibt, der wird ein reichhaltiges Angebot vorfinden. Allerdings wird dieses Angebot schon deutlich kleiner, wenn sich der Anleger zunächst einmal auf bestimmte Kriterien festlegt, die das jeweilige Produkt haben sollte. So suchen viele Sparer zum Beispiel ausschließlich Anlage- und Sparformen, die eine hohe Sicherheit garantieren können.
Den ganzen Beitrag lesen...

Welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll?

Mit der gesetzlichen Krankenversicherung nutzen viele Millionen Deutsche bereits einen sehr umfangreichen Schutz, wenn es um die Kosten für anfallende Behandlungen geht, die aus medizinischen Gründen notwendig sind. Allerdings ist es auf der anderen Seite unbestritten, dass die GKV, wie die gesetzliche Krankenversicherung kurz bezeichnet wird, in manchen Bereichen keine oder nur einen Teil der Kosten übernimmt. Nach wie vor ist es so, dass die privaten Krankenversicherungen in einigen Bereichen umfangreichere Leistungen anbieten, auch wenn es hier stets auf den Einzelfall ankommt.
Den ganzen Beitrag lesen...

Hohe Rendite trotz niedrigem Garantiezins?

Die vielen Anlageformen, die heute am Finanzmarkt angeboten werden, unterscheiden sich unter anderem auch in der Rendite. Nicht nur die Höhe der Rendite kann sich zwischen den diversen Produkten deutlich unterscheiden, sondern auch die Art der Rendite kann unterschiedlich gestaltet sein. Häufig erhalten die Anleger zum Beispiel Zinsen, falls sie sich für eine verzinsliche Anlageform entscheiden, wie beispielsweise für das Tagesgeld, eine Spareinlage oder für eine Anleihe.
Den ganzen Beitrag lesen...