Archiv für September 2013
Die meisten Bürger sind mittlerweile unter anderem auch durch eine private Haftpflichtversicherung geschützt. Die Privathaftpflichtversicherung gehört definitiv zu den Versicherungsarten, die sowohl Experten als auch Verbraucherschützer jedem Bürger in Deutschland empfehlen. Denn das Risiko, dass durch einen vom Versicherten verursachten Schaden eine sehr hohe Summe erreichen kann, ist einfach zu groß. Denn ohne Haftpflichtschutz müsste der Verbraucher diesen Schaden aus eigener Tasche bezahlen, was in vielen Fällen sogar dazu führen kann, dass man wirtschaftlich ruiniert ist.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 27th, 2013 | Versicherung
Wer sich für die Anlage in Fonds entscheidet, der ist natürlich stets auf der Suche nach dem besten Investmentfonds. Da es jedoch den besten Investmentfonds nicht gibt, stellt sich natürlich die Frage, anhand welcher Kriterien man die verschiedenen Fondsarten miteinander vergleichen kann, um letztlich den Fonds zu finden, der am besten zu den eigenen Zielen passt. Den besten Investmentfonds gibt es auch aus dem Grund nicht, dass die verschiedenen Anleger auf unterschiedliche Kriterien großen Wert legen.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 27th, 2013 | Geldanlage
Immer häufiger versuchen Arbeitslose, die keinen Erfolg bei der Jobsuche haben, sich selbstständig zu machen. Eine solche Existenzgründung kann der Arbeitslose natürlich einerseits auf eigene Faust vornehmen, er kann sich aber andererseits auch durchaus Hilfe beim Jobcenter bzw. bei der Agentur für Arbeit holen. Es gibt zwei wesentliche Hilfen, die viele Arbeitslose beantragen können. Meistens kann allerdings nur eine dieser zwei Hilfen in Anspruch genommen werden, und auch nur unter der Voraussetzung, dass der Arbeitslose bestimmte Bedingungen erfüllen kann.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 23rd, 2013 | Finanzierung
Immobilien dienen heute immer öfter auch als private Altersvorsorge. Der Vorteil der eigenen Immobilie besteht vor allem darin, dass man später keine Miete mehr zahlen muss. Darüber hinaus ist die eigene Immobilie auch insoweit wertbeständig, als dass es im Prinzip unerheblich ist, welchen aktuellen Verkehrswert das Objekt hat. Denn die meisten Rentner wohnen ohnehin nur in ihrem Haus, ohne an dessen Verkauf zu denken. Daher ist es auch unerheblich, ob der Eigentümer bei einem eventuellen Verkauf 100.000 oder 200.000 Euro für sein Haus erhalten würde.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 20th, 2013 | Finanzen
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland nach einem bestimmten Prinzip aufgebaut. Dieses Prinzip beinhaltet unter anderem, dass der Anspruch auf die volle Rente erst dann vorhanden ist, wenn die sogenannte Regelaltersgrenze erreicht ist. Mit der Regelaltersgrenze ist das Jahr gemeint, in dem die Deutschen in Rente gehen können. Bis vor einiger Zeit konnten die Bürger hierzulande mit Erreichen des 65. Lebensjahres in Rente gehen.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 20th, 2013 | Finanzen
Der Handel mit Wertpapieren ist heutzutage vielen Anlegern zugänglich, was in erster Linie auch daran liegt, dass per Online-Zugang heute nahezu jeder Bankkunde direkt und über seinen Internetzugang mit Wertpapieren handeln kann. Zwar gibt es viele Anleger, die mehr oder weniger aus dem Bauch heraus handeln, aber auf längere Sicht hat es sich immer bewährt, eine bestimmte Strategie zu verfolgen. Denn während aus dem Bauch heraus handeln vielfach auch mit Glück zu tun hat, kann eine bestimmte Strategie auf nachvollziehbaren Fakten und Daten basieren, die die Erfolgschancen deutlich erhöhen.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 16th, 2013 | Geldanlage
Fast ohne Unterbrechung wird das Rentensystem in Deutschland von manchen Experten scharf kritisiert. Es gibt in dem Zusammenhang viele Kritikpunkte, wie zum Beispiel das stetig sinkende Rentenniveau. Alleine in den letzten zehn Jahren ist das Niveau um mehrere Prozent gesunken, sodass die Bürger im Alter eine immer geringere Rente erhalten werden. Dazu passt auch die Tatsache, dass immer mehr Bürger im Rentenalter eine Grundsicherung beantragen müssen.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 13th, 2013 | Finanzen
Seit es das Online-Trading gibt, haben Anleger deutlich besser Möglichkeiten, Orders schnell auszuführen. Privat-Anleger können sehr kurzfristig auf Kursveränderungen reagieren und Orders direkt ausführen lassen. Auf Telefonate mit der Bank oder das Versenden von Faxen kann dadurch vollständig verzichtet werden. Dieses schnelle Reaktionsvermögen, das Anlegern durch das Online-Trading erst ermöglicht wird, macht sich dabei nicht nur beim Day-Trading bezahlt, sondern ebenso lassen sich bei anderen Orderausführungen Gewinne und Verluste deutlich besser kontrollieren.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 9th, 2013 | Geldanlage
Lange Zeit war die Anlage in Kapital-Lebensversicherungen bei Anlegern, die eine gut verzinste und zugleich sichere Geldanlage suchen, eine beliebte Möglichkeit, Kapital langfristig anzulegen. Immerhin erhalten Anleger bei Abschluss einer solchen Versicherung einen garantierten Zins und zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Überschussbeteiligung zu bekommen. Allerdings haben sich die Zinsen für Anleger in den letzten Jahren deutlich nach unten entwickelt. Dadurch sind auch die Zinsen für Lebensversicherungen gesunken und der Garantiezins ist derzeit nicht besonders attraktiv.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 6th, 2013 | Versicherung
Bei Geldanlagen in Fonds müssen Anleger immer Chancen und Risiken in unterschiedlicher Höhe sowie ein Verlustrisiko in Kauf nehmen. Jedoch ist dieses Risiko nicht bei allen Anlagearten gleich hoch. Bei offenen wie auch geschlossenen Fonds besteht zum Beispiel ein Totalverlustrisiko. Das bedeutet für den Anleger, dass er das gesamte eingesetzte Kapital verlieren kann, ohne dass eine Sicherung dafür eintritt. Bei vielen anderen Geldanlagen haben sich Anleger daran gewöhnt, dass eine Einlagensicherung bei unvorhersehbaren Verlusten eintritt und so die Geldanlagen vor einem totalen Verlust schützt.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 6th, 2013 | Geldanlage
Als Umweltfonds werden eine Reihe von Fondsarten bezeichnet, wie etwa Solar- oder Windfonds. Mit diesen Fondsarten erhalten Anleger die Möglichkeit, in alternative Energien und somit gezielt in den Klima- und Umweltschutz zu investieren. Deshalb werden diese Umweltfonds oftmals auch als Nachhaltigkeitsfonds oder Ökofonds bezeichnet. Angeboten werden sie zumeist als geschlossene Fonds. Somit gibt es bei diesen Fondsarten nicht nur die speziellen Chancen und Risiken zu beachten, sondern ebenso die der geschlossenen Fonds.
Den ganzen Beitrag lesen...
September 2nd, 2013 | Geldanlage