Berechnung der Baufinanzierung
Wie hoch ist eigentlich mein Kreditbedarf? Und wie ergibt sich die Zinshöhe – durch die Laufzeit? Für einen durchschnittlichen Verbraucher gestaltet sich das Kreditgeschäft oft relativ undurchsichtig. Kein Wunder, denn bei der Menge an Angeboten und Anbietern kann man leicht den Überblick verlieren. In diesem Fall stehen Verbrauchern mehrere Anlaufstellen zur Verfügung. Anonym und ohne fremde Hilfe können Kreditinteressenten zum Beispiel die verschiedenen Onlinerechner nutzen. Diese errechnen, je nach Art bzw. Programmierung, die Zinsen, Laufzeit, Belastung bei der Rückführung und den Kreditbedarf des Antragstellers.
Im Sinne einer persönlichen und individuellen Beratung empfiehlt es sich jedoch, sich an eine der Verbraucherzentralen zu wenden, denn auch hier können Darlehen wie Baufinanzierungen berechnet und besprochen werden. Die Beratung bei den Verbraucherzentralen ist kostenlos und umfassend. Diese Hilfe sollten die Verbraucher auch wirklich in Anspruch nehmen – denn in eine Schuldenfalle kann man schneller tappen, als man denkt.