Kosten und Leistungen von PKV Billigtarifen
Die meisten Verbraucher bringen die private Krankenversicherung mit vielen Leistungen und einem guten Angebot in Verbindung. In den meisten Fällen trifft dies sicherlich auch zu, denn im Durchschnitt betrachtet können die privaten Krankenversicherer meistens bessere Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung offerieren. Allerdings darf diese Aussage nicht pauschaliert werden, denn es gibt auch im Bereich der privaten Krankenversicherung sicherlich manche Tarife, deren Leistungen nicht wesentlich oder gar nicht besser als die der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Dies trifft insbesondere auf die sogenannten Billigtarife zu, die es mittlerweile auch bei zahlreichen privaten Krankenversicherungen gibt. Zu diesen Billigtarifen gehört unter anderem der Basistarif, der heutzutage von allen privaten Krankenversicherungen angeboten werden muss. Geschaffen wurde dieser Tarif in erster Linie, damit die PKV auch für solche Verbraucher bezahlbar ist und bleibt, die kein größeres Einkommen erzielen. Der Basistarif zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die enthaltenen Leistungen mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung in weiten Teilen übereinstimmen. Daraus resultiert allerdings auch, dass der Beitrag vergleichsweise günstig ist, was das Ziel der Basistarife ist. Wer sich also für einen solchen Basistarif entscheidet, der kann zwar von recht niedrigen Beiträgen profitieren, muss sich von den Leistungen her betrachtet aber auch mit einem vergleichsweise niedrigen Niveau zufriedengeben. Neben dem Basistarif bieten zahlreiche private Krankversicherungen noch weitere Billigtarife an, die sich stets durch niedrige Beiträge und ebenso vergleichsweise geringe Leistungen „auszeichnen“.
Bevor man sich allerdings für einen solchen Billigtarif entscheidet, sollte man durchaus einen Vergleich zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung ziehen. Gerade bei den Billigtarifen kann es nämlich häufig der Fall sein, dass die gesetzliche Krankenversicherung im Endeffekt nicht nur die besseren Leistungen bietet, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als bei der privaten Krankenversicherung ist. Daher sollte man sich nicht zu schnell für einen Billigtarif und den damit verbundenen niedrigen Beitrag entscheiden, sondern stets Preise und Leistungen in ein Verhältnis setzen. Bezüglich der Billigtarife ist natürlich wichtig zu beachten, die unterschiedlichen privaten Krankenversicherer miteinander zu vergleichen. Denn da in diesem Bereich die Vertrags- und Tariffreiheit existiert, kann es durchaus größere Unterschiede in der Hinsicht geben, welche Leistungen im jeweiligen Billigtarif im Detail enthalten sind. Daher bietet es sich an, einen Versicherungsvergleich durchzuführen.