Online Shopping immer günstiger und beliebter
Das Einkaufsverhalten hat sich in Deutschland besonders in den letzten Jahren gegenüber dem letzten Jahrzehnt deutlich verändert. Nach dem Krieg dominierten die so genannten Tante Emma Läden den Einkaufsmarkt, danach folgten die ersten Supermärkte und Kaufhäuser, Ende des letzten Jahrzehnts war die Zeit der Shopping Malls und der großen Einkaufscenter. Nicht zuletzt die Insolvenzen großer und traditionsreicher Waren- und Kaufhäuser wie Hertie, Karstadt oder Quelle zeigen jedoch das veränderte Kaufverhalten der Bürger, dessen Kern ist: Online Shopping wird immer beliebter!
Heutzutage möchten immer mehr Bürger nicht mehr in die Stadt oder in ein Einkaufscenter fahren, um Waren wie Kleidung, Elektro- oder Mediengeräte, Bücher oder CD’s zu kaufen, sondern man nutzt zunehmend den Weg der Bestellung über das Internet. Der Kauf von Waren und Produkten über das Internet oder auch im Rahmen des TV-Shoppings über das Telefon wird im Allgemeinen unter dem Begriff Online Shopping oder auch Home Shopping zusammengefasst. Und tatsächlich ist es so, auch wenn die Geschäfte vor Ort das nicht gerne hören werden, dass das Online Shopping für den Verbraucher einige Vorteile gegenüber dem Einkauf in Geschäften bringt, sodass der Trend zu dieser Art von Einkauf durchaus begründet ist und sicherlich von lang anhaltender Dauer sein wird. Warum nun ist Online Shopping immer beliebter und welche Vorteile hat der Verbraucher? Viele Verbraucher nennen als Hauptgrund für das Online Shopping die Bequemlichkeit, Preisvorteile und vor allen Dingen auch die Zeitersparnis gegenüber dem Einkauf in Geschäften vor Ort. Gerade Berufstätigen bleiben oftmals nur 1-2 Stunden am Tag, um ihre Einkäufe erledigen zu können (in Geschäften), Online Shops hingegen haben 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr durchgehend geöffnet.
Was zudem noch ein wichtiger Grund ist, warum Online Shopping immer beliebter wird, ist das größere Angebot und vor allen Dingen auch die bessere Übersicht über viele Angebote. Möchte man sich zum Beispiel einen neuen PC kaufen, dann hat man vor Ort vielleicht zwei oder drei Geschäfte, wo man einen PC erwerben kann. Diese müsste man dann einzeln aufsuchen und die Preise vergleichen. Über das Online Shopping im Internet hingegen findet man sicherlich weit über 20 Anbieter von PCs, sodass zum einen die Auswahl deutlich größer ist und zum anderen sicherlich auch günstigere Preise zu finden sind. Neben der Zeitersparnis und dem größeren Angebot, sowie der Bequemlichkeit des Einkaufs sprechen also auch oftmals günstigere Preise der Produkte für das Online Shopping und gegen den Einkauf im Geschäft vor Ort.