Kredite können Verbraucher heutzutage nicht nur von der Hausbank bekommen, sondern es bieten noch zahlreiche weitere Banken verschiedene Darlehen an. Grundsätzlich hat der Kunde heute sogar die Möglichkeit, dass die Finanzierung über eine ausländische Bank vorgenommen wird. Daher stellt sich mitunter die Frage, ob die Immobilienfinanzierung zum Beispiel auch über ein Fremdwährungsdarlehen vorgenommen werden könnte.
weiterlesen...
Juni 17th, 2013
Kategorie: Finanzierung
Immer mehr Anleger möchten sich nicht mit den derzeit sehr niedrigen Zinsen abfinden, die es beispielsweise für Guthaben auf Festgeld- oder Tagesgeldkonten gibt. Denn mittlerweile sind es beispielsweise beim Tagesgeldkonto nur rund 1,5 Prozent Zinsen, die der Anleger erhält. Auch bei anderen verzinslichen Anlageformen sieht es nicht besser aus, zumal hier auch die Inflationsrate dazu beiträgt, dass kaum noch eine echte Nettorendite vorhanden ist.
weiterlesen...
Juni 7th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Vor allem aufgrund der günstigen Bauzinsen interessieren sich immer mehr Bürger für den Erwerb eines Eigenheims, der fast immer eine Immobilienfinanzierung zur Folge hat. Eine Immobilienfinanzierung hat oft ein Annuitätendarlehen zum Inhalt, welches der Kunde von seiner Bank erhält. Verbunden mit der Vergabe eines solch langfristigen Kredites ist nahezu ausnahmslos die Eintragung einer Grundschuld zugunsten des Kreditgebers.
weiterlesen...
Juni 3rd, 2013
Kategorie: Finanzierung
Je nach Bundesland beginnen in ein bis zwei Monaten bereits wieder die Sommerferien, was gleichzeitig die Haupturlaubszeit des Jahres bedeutet. In dieser Zeit werden wieder viele Millionen Deutsche verreisen, zum Beispiel in den Süden oder auch in weit entfernte Länder. Was den Weg zum Urlaubsort angeht, so stehen hier diverse Fortbewegungsmittel zur Auswahl. Viele Menschen fahren mit dem Auto zum jeweiligen Urlaubsort, aber auch Bahn- und Flugreisen werden natürlich sehr häufig genutzt.
weiterlesen...
Mai 31st, 2013
Kategorie: Versicherung
Die meisten Verbraucher haben eine sogenannte Hausbank, bei der zum Beispiel auch das Girokonto geführt wird. Darüber hinaus wird die Bank oftmals ebenfalls dazu benutzt, um dort Geld anzulegen oder einen Kredit aufzunehmen. Die „normalen“ Banken werden auch als Universalbanken bezeichnet, weil sie sich im Prinzip mit dem gesamten Bankgeschäft beschäftigen. Eine Art Gegenteil stellen demgegenüber die Spezialbanken dar, die sich nur auf ein oder auf wenige Geschäftsfelder spezialisiert haben.
weiterlesen...
Mai 27th, 2013
Kategorie: Geldanlage
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Investmentfonds zu einer Anlageform entwickelt, die von vielen Kunden genutzt werden kann. Prinzipiell ist die große Flexibilität ein großer Vorteil der Investmentfonds. Allerdings trifft dies natürlich nur auf die offenen Fonds zu, denn bei geschlossenen Fonds kann von Flexibilität kaum die Rede sein. Ein Ausdruck der großen Flexibilität ist auch, dass offene Fonds grundsätzlich sowohl als einmalige Anlage eines größeren Geldbetrages als auch zum regelmäßigen Sparen genutzt werden können.
weiterlesen...
Mai 23rd, 2013
Kategorie: Geldanlage
Im Finanzbereich können Kunden bei Weitem nicht nur Produkte nutzen, die in den Bereich Sparen oder Geldanlage fallen. Denn darüber hinaus stehen auch noch diverse Produkte zur Verfügung, die in die Sparte Spekulieren gehören. Mittels dieser Produkte haben Kunden die Möglichkeit, in kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen. Allerdings ist das Risiko bei diesen Produkten relativ groß, weshalb die verschiedenen Instrumente nur für spekulativ eingestellte Kunden geeignet sind.
weiterlesen...
Mai 13th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Wer sich über die Möglichkeiten informieren möchte, die es im Bereich der privaten Altersvorsorge gibt, der wird ein reichhaltiges Angebot vorfinden. Allerdings wird dieses Angebot schon deutlich kleiner, wenn sich der Anleger zunächst einmal auf bestimmte Kriterien festlegt, die das jeweilige Produkt haben sollte. So suchen viele Sparer zum Beispiel ausschließlich Anlage- und Sparformen, die eine hohe Sicherheit garantieren können.
weiterlesen...
Mai 9th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Mit der gesetzlichen Krankenversicherung nutzen viele Millionen Deutsche bereits einen sehr umfangreichen Schutz, wenn es um die Kosten für anfallende Behandlungen geht, die aus medizinischen Gründen notwendig sind. Allerdings ist es auf der anderen Seite unbestritten, dass die GKV, wie die gesetzliche Krankenversicherung kurz bezeichnet wird, in manchen Bereichen keine oder nur einen Teil der Kosten übernimmt. Nach wie vor ist es so, dass die privaten Krankenversicherungen in einigen Bereichen umfangreichere Leistungen anbieten, auch wenn es hier stets auf den Einzelfall ankommt.
weiterlesen...
Mai 6th, 2013
Kategorie: Versicherung
Die vielen Anlageformen, die heute am Finanzmarkt angeboten werden, unterscheiden sich unter anderem auch in der Rendite. Nicht nur die Höhe der Rendite kann sich zwischen den diversen Produkten deutlich unterscheiden, sondern auch die Art der Rendite kann unterschiedlich gestaltet sein. Häufig erhalten die Anleger zum Beispiel Zinsen, falls sie sich für eine verzinsliche Anlageform entscheiden, wie beispielsweise für das Tagesgeld, eine Spareinlage oder für eine Anleihe.
weiterlesen...
Mai 3rd, 2013
Kategorie: Geldanlage
Im deutschen Einkommensteuerrecht ist es vorgesehen, dass die Besteuerung von Ehepaaren in gewissem Sinne etwas anders erfolgen kann, als es bei ledigen Personen der Fall ist. Viele Eheleute können daher steuerliche Vorteile in Anspruch nehmen, die in erster Linie auf dem sogenannten Ehegattensplitting basieren. Angewendet kann das Ehegattensplitting bisher nur für verheiratete Personen werden, die zudem zusammenveranlagt werden und nicht zum Beispiel die Gütertrennung gewählt haben. Die rechtliche Grundlage für das Ehegattensplitting ist §32a Absatz 5 des Einkommenssteuergesetzes (EStG).
weiterlesen...
April 29th, 2013
Kategorie: Finanzen
Im Finanzbereich werden heutzutage viele Anlageformen angeboten, die von den Experten auch als Standardanlagen bezeichnet werden. Damit ist in erster Linie gemeint, dass diese Anlageformen von der breiten Kundenmasse genutzt werden, also für sehr viele Kunden eine geeignete Lösung darstellen. Zu diesen Standardanlagen gehören zum Beispiel Tagesgeld, Festgeld, Anleihen, aber auch Aktien und Fonds. Neben diesen Standardangeboten der Banken und Fondsgesellschaften gibt es aber natürlich noch eine größere Anzahl weiterer Anlageformen, die zum Teil auch als alternativen Geldanlagen bezeichnet werden.
weiterlesen...
April 26th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Die weitaus meisten Anleger entscheiden sich hierzulande für eine verzinsliche Geldanlage, die in der Landeswährung erfolgt, also in Euro getätigt wird. Aufgrund der inzwischen sehr weit fortgeschrittenen Globalisierung ist es ebenfalls möglich, dass Anleger ihr Kapital auch in anderen Währungen anlegen können. Es ist also keineswegs zwingend erforderlich, dass die Kunden ihr Kapital ausschließlich in Euro anlegen müssen. Es gibt verschiedene Vorteile, die das Investment in eine fremde Währung mit sich bringen kann, aber der Anleger muss natürlich auch mögliche Nachteile beachten.
weiterlesen...
April 22nd, 2013
Kategorie: Geldanlage
Wer sich schon einmal etwas näher mit den Produkten im Anlagebereich beschäftigt hat, der wird festgestellt haben, dass es neben Aktien, Spareinlagen und Tagesgeld noch sehr viel mehr Finanzprodukte gibt, die genutzt werden können. Nicht wenige Anleger haben von diversen Produkten bisher noch nichts gehört oder kennen deren Eigenschaften nicht. Mitunter zählen auch die Zertifikate zu diesen Produkten, die zweifelsohne nicht sehr leicht verständlich sind. Darüber hinaus ist zu beachten, dass nicht verschiedene Sparprodukte gemeint sind, wenn von Zertifikaten die Rede ist.
weiterlesen...
April 19th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Wer nach einer langen und zuweilen stressigen Zeit bei der Arbeit an Urlaub denkt, verdrängt die Gedanken um Krankheit und Unwohlsein während seines Urlaubs. Denn soll man sich im warmen Süden mit einer Grippe herumplagen, wo das Wetter doch meist immer schön und warm ist. Und wenn man sich im kalten Pool die Blase verkühlt hat, wird auch das in einigen Tagen bereits wieder vorbei sein.
weiterlesen...
April 16th, 2013
Kategorie: Versicherung
Die eigene Immobilie steht bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs, was sicherlich auch daran liegt, dass eine Immobilienfinanzierung derzeit günstig wie kaum zuvor ist. Darüber hinaus gibt es auch noch verschiedene Förderungen, die im Zuge einer Baufinanzierung genutzt werden können. Allerdings müssen in diesem Zusammenhang meistens - in Abhängigkeit von der Art der Förderung - einige Voraussetzungen erfüllt werden. Eine mögliche Förderung ist zum Beispiel die Eigenheimrente, auch als Wohnriester bekannt.
weiterlesen...
April 15th, 2013
Kategorie: Finanzen
Schon seit Jahren fördert der deutsche Staat Sparer, die sich zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge entschlossen haben, und zwar im Zuge der Riester-Förderung. Wer sich für einen Riester-Vertrag entscheidet, der kann im besten Fall eine jährliche Grundzulage von 154 Euro erhalten. Darüber hinaus können noch 185 bis 300 Euro je Kind und Jahr dazu kommen. Es gibt bestimmte Vorgaben, welche Sparformen für die Riester-Förderung genutzt werden dürfen. Darunter fallen in erster Linie der Banksparplan, der Fondssparplan und die private Rentenversicherung.
weiterlesen...
April 12th, 2013
Kategorie: Finanzen
Es gibt im Finanzbereich sehr viele verschiedene Anlageformen, die von nahezu jedem Anleger genutzt werden können. Grundsätzlich können alle angebotenen Produkte in diesem Bereich in zwei Gruppen eingeteilt werden, wobei manche Produkte sich auch gleichzeitig in beiden Gruppen befinden können. Auf jeden Fall lässt sich eine Einteilung vornehmen, was die Nutzungsform des Finanzproduktes angeht. So können manche Produkte zur einmaligen Kapitalanlage genutzt werden, während andere Produkte zum regelmäßigen Sparen geeignet sind.
weiterlesen...
April 8th, 2013
Kategorie: Geldanlage
Nicht immer muss es ein „normales“ Darlehen sein, welches zur Finanzierung genutzt werden soll. Gerade den Gewerbekunden stehen oftmals noch einige andere Alternativen zur Verfügung, zu denen auch das Schuldscheindarlehen gezählt werden kann. Rechtlich betrachtet ist das Schuldscheindarlehen ein Kredit, der den Anforderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) entspricht. Wie es bei einem ganz gewöhnlichen Darlehen der Fall ist, so wird auch beim Schuldscheindarlehen ein Kreditvertrag zwischen Darlehensgeber und Darlehensnehmer abgeschlossen.
weiterlesen...
April 5th, 2013
Kategorie: Finanzierung
Wenn über die Anlage in Edelmetalle gesprochen wird, dann werden in erster Linie Gold oder Silber empfohlen. Es gibt aber natürlich auch noch andere Edelmetalle, die nicht selten etwas im Schatten des Goldes stehen, jedoch keine unattraktive Geldanlage sein müssen. Eines dieser Metalle, die ebenfalls eine lukrative Kapitalanlage sein können, ist das Palladium. Auch das Palladium erfüllt eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich das Edelmetall als Geldanlage eignet.
weiterlesen...
April 5th, 2013
Kategorie: Geldanlage