Archiv für Juli 2013

 
 

Pflege-Bahr zur privaten Pflegevorsorge

Private Vorsorge wird heute in vielen Bereichen immer wichtiger. Für den Bereich der Altersvorsorge trifft das schon viele Jahre zu. Darüber hinaus raten Experten seit einigen Jahren dazu, auch im Bereich der Pflege vorzusorgen. Es existiert zwar eine gesetzliche Pflegeversicherung, allerdings reichen deren Leistungen leider bei immer mehr Betroffenen nicht aus, um die tatsächlich entstandenen Pflegekosten auch decken zu können. Diesen Bedarf haben die Versicherer erkannt und bieten daher eine private Pflegeversicherung an.
Den ganzen Beitrag lesen...

Kosten einer Kreditversicherung im Vergleich

Kredite stellen für die Banken und sonstige Kreditgeber stets ein Risiko dar. Auch wenn der Kreditnehmer beim Abschluss des Kreditvertrages eine noch so gute Bonität vorweisen kann, so kann es natürlich dennoch passieren, dass die Kreditraten nicht mehr gezahlt werden können. Gründe können zum Beispiel eine Trennung (Scheidung), Arbeitslosigkeit oder auch eine eingetretene Berufsunfähigkeit sein. Aus den Gründen bieten viele Banken im Zusammenhang mit dem vergebenen Kredit eine Kreditversicherung an.
Den ganzen Beitrag lesen...

Zielfonds als Mischfonds und Dachfonds

Immer mehr Anleger und auch die Personen, die regelmäßig etwas Geld zur Seite legen möchten, interessieren sich für Fonds. Hoch im Kurs stehen dabei solche Fonds, die auf der einen Seite eine gute Rendite vorweisen können, andererseits aber auch eine möglichst hohe Sicherheit gewährleisten. Das Problem besteht allerdings bei den meisten offenen Fonds darin, dass entweder die Chance auf hohe Erträge besteht oder die Sicherheit sehr groß ist. Beide Merkmale lassen sich jedoch nur schwer miteinander vereinbaren.
Den ganzen Beitrag lesen...

Zinsen sparen mit einem Abzahlungsdarlehen

Zwar sind die Bauzinsen zurzeit schon extrem niedrig, aber dennoch ist es natürlich vollkommen legitim, wenn die Verbraucher Angebote vergleichen und sich dann für den Kredit mit den günstigsten Konditionen entscheiden. Im Bereich der Baufinanzierung bieten viele Banken eine größere Auswahl an, was die nutzbaren Kreditkarten angeht. So werden oftmals nicht nur Annuitätendarlehen und endfällige Darlehen angeboten, sondern bei einigen Banken können Kunden auch ein sogenanntes Abzahlungsdarlehen in Anspruch nehmen.
Den ganzen Beitrag lesen...

Verdienstausfallversicherung bei Krankheit

Es gibt grundsätzlich verschiedene Risiken, die den möglichen Ausfall des Einkommens betreffen. Zu den größten Gefahren gehörten sicherlich Arbeitslosigkeit und Berufsunfähigkeit, aber auch eine längere Krankheit kann definitiv zu Einkommensverlusten oder bei Selbstständigen sogar zum kompletten Wegfall des Einkommens führen. Daher ist es durchaus sinnvoll, sich gegen die verschiedenen Risiken abzusichern. Während man sich gegen die Arbeitslosigkeit nur schwer absichern kann, steht die Berufsunfähigkeitsversicherung als Absicherung bei Berufsunfähigkeit zur Verfügung.
Den ganzen Beitrag lesen...

Funktionen des Hebelzertifikate-Tradings

Auch wenn es sich bei den Zertifikaten rechtlich betrachtet um Schuldverschreibungen handelt, so werden diese Produkte dennoch selten als Geldanlage, sondern wesentlich häufiger zum Spekulieren genutzt. Dies trifft besondern für einige Zertifikatsarten zu, die ganz klar einen spekulativen Charakter haben, wie zum Beispiel die Hebelzertifikate. Daher wird im Zusammenhang mit diesen Zertifikaten auch selten von einer Kapitalanlage oder einem Investment gesprochen, sondern vielmehr vom Trading.
Den ganzen Beitrag lesen...

Darlehen in Schweizer Franken aufnehmen

Kredite gibt es natürlich nicht nur in Deutschland, sondern mittlerweile haben Verbraucher hierzulande auch die Möglichkeit, von ausländischen Kreditgebern ein Darlehen zu erhalten. Diese Kredite werden dann häufig nicht in Euro vergeben, da es in der Regel üblich ist, dass der Kreditgeber das Darlehen in der „eigenen“ Währung auszahlt. Wer also zum Beispiel in der Schweiz einen Kreditgeber sucht, der wird das Darlehen in der Regel in Schweizer Franken ausgezahlt bekommen.
Den ganzen Beitrag lesen...

Vorteile und Freibeträge der Schenkungssteuer

Oft werden Vermögen unter Familienangehörigen dann übertragen, nachdem ein Familienmitglied verstorben ist. Diese Übertragung von Vermögen, die nach dem Tod einer Person vorgenommen wird, wird auch als Erbschaft bezeichnet. Während der Erbe die Person ist, die das Vermögen erhält, wird die Person, die gestorben ist, als Erblasser bezeichnet. In Deutschland ist es bezüglich einer Erbschaft so, dass der Wert des übertragenen Vermögens zu versteuern ist.
Den ganzen Beitrag lesen...

Rentenlücke durch private Vorsorge schließen

In Deutschland sah das System der gesetzlichen Rente schon immer vor, dass die Rente der Bürger geringer als das zuvor erzielte Arbeitseinkommen ist. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lage allerdings insoweit immer mehr verschlechtert, als dass die Lücke zwischen bisherigem Einkommen und der gesetzlichen Rente bei vielen heutigen Rentnern immer größer geworden ist. Nahezu jeder Bürger, der in den nächsten Jahren oder in den kommenden Jahrzehnten in den Ruhestand gehen wird, wird eine mehr oder weniger große Rentenlücke vorfinden.
Den ganzen Beitrag lesen...