Blitzkredite mit Sofortauszahlung im Vergleich
In den meisten Fällen haben Verbraucher genügend Zeit, um sich bei der Bank um eine Finanzierung zu kümmern. So lassen sich zum Beispiel manche Bankkunden schon Monate im Voraus beraten, falls sie zukünftig einen Immobilienkredit aufnehmen möchten. Allerdings ist es nicht immer so, dass man schon längere Zeit vorher weiß, wann man einen Kredit benötigt. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass es ein ganz aktuelles Sonderangebot gibt, welches man lediglich in den nächsten Tagen wahrnehmen kann.
Dies ist zum Beispiel im Zuge von Sonderaktionen bei Autohändlern üblich und führt dazu, dass interessierte Kunden mitunter sehr schnell einen Kredit aufnehmen möchten. Zu solchen Zwecken bieten einige Banken spezielle Darlehen an, die als Blitzkredite, Schnellkredite oder Sofortkredite bezeichnet werden. Derartige Kredite werden in erster Linie von Direktbanken angeboten, aber leider gibt es durchaus auch einige unseriöse Anbieter. Die wesentliche Eigenschaft solcher Blitzkredite besteht darin, dass die Auszahlung der Kreditsumme besonders schnell erfolgen soll. Damit werben zumindest die Banken und sonstigen Kreditgeber, die den Kunden eine solche Darlehensart zur Verfügung stellen. Ob es in der Praxis dann tatsächlich der Fall ist, dass die Bearbeitung und Auszahlung des Kredites schneller als üblich erfolgt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Diesbezüglich gibt es nämlich durchaus größere Unterschiede zwischen den Banken, denn die Bearbeitungsdauer sowie die Dauer der Auszahlung kann zwischen wenigen Tagen und bis zu einer Woche oder noch länger schwanken. Da nahezu alle Anbieter von Blitzkrediten allerdings mit einer schnellen Bearbeitung und Auszahlung werben, ist es für den Kunden bei einem Vergleich kaum festzustellen, welchen Zeitraum die Auszahlung des Kredites tatsächlich in Anspruch nehmen wird.
Daher sollte man sich diesbezüglich möglichst bei anderen Kunden informieren, wie zum Beispiel über Foren, die bereits Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter machen konnten. Darüber hinaus gibt es bei den Blitzkrediten unter Umständen noch ein weiteres wichtiges Merkmal, welches die Kreditsuchenden beachten sollten. So unterscheiden manche Banken nämlich zwischen dem sogenannten Kredit mit Sofortzusage und einem Sofortkredit bzw. Blitzkredit. Beim Kredit mit Sofortzusage ist es so, dass sich die besondere Schnelligkeit meistens ausschließlich auf den Zeitraum zwischen der Beantragung des Darlehens und der Kreditentscheidung durch die Bank bezieht. Hier kann es unter Umständen lediglich wenige Minuten dauern, bis der Kunde eine Rückmeldung erhält, ob das Darlehen genehmigt wird oder nicht. Diese schnelle Rückmeldung bedeutet jedoch keinesfalls automatisch, dass auch die Auszahlung des Kredites besonders schnell vorgenommen wird. Daher sollten sich Kunden stets im Einzelfall beim jeweiligen Anbieter informieren, welchen Zeitraum die Genehmigung und die Auszahlung des Darlehens in der Praxis tatsächlich in Anspruch nehmen.