Eine neue Kreditkarte beantragen
Wer heute nicht über eine eigene Kreditkarte verfügt, der wird oftmals schon als Person mit geringer Bonität angesehen, sodass sich die Kreditkarte, einst ein Trend aus Übersee, auch hierzulande immer mehr durchsetzt. Grundsätzlich hat man hierbei die Wahl zwischen den verschiedensten Kreditkarten überhaupt. Das heißt, man kann sich für eine echte Kreditkarte entscheiden, ebenso aber auch für eine Prepaid Kreditkarte.
Bei der echten Kreditkarte wird ein Kredit bzw. ein Zahlungsaufschub gewährt, weshalb diese nur an Personen mit einem regelmäßigen Einkommen vergeben wird, die zudem eine saubere Schufa aufweisen. Bei der Prepaid Kreditkarte handelt es sich hingegen um eine Karte, die der Handy Prepaid Karte ähnelt. Zunächst einmal muss ein Betrag auf das zur Kreditkarte gehörende Konto eingezahlt werden. Danach kann man über diesen Betrag verfügen. Ist er aufgebraucht, so kann die Kreditkarte nicht weiter genutzt werden. Das Kreditkarten Unternehmen stellt hier also keinen Kredit zur Verfügung, weshalb man zusätzlich davon ausgehen kann, dass hier keine Schufa Abfrage gestellt und auch das Einkommen des Antragstellers nicht überprüft werden muss. Die Kreditkarte eignet sich vor allem für jene Personen, die noch wenige oder gar keine Erfahrungen mit einer Kreditkarte machen konnten, da hier die Gefahr der Überschuldung vollständig gebannt wird.
Doch wie beantragt man nun eine neue Kreditkarte? Zunächst einmal sollte man sich für eine echte Kreditkarte oder eben eine Prepaid Kreditkarte entscheiden. Weiterhin sollte ein Vergleich verschiedener Kreditkarten stattfinden, anhand dem man erkennen kann welche Kosten bei den einzelnen Karten anfallen. Denn eine jede Kreditkarte ist auch immer mit verschiedenen Kosten und Gebühren zu verbinden. Das heißt, man muss für jeden Einsatz der Karte im Ausland einen prozentualen Anteil des getätigten Umsatzes bezahlen, ebenso wie für jede Abhebung von Bargeld am Automaten. Weiterhin fällt eine Jahresgebühr an, die jedes Jahr aufs Neue gezahlt werden muss. Die Höhe dieser Gebühren kann sich von Kreditkarte zu Kreditkarte teils drastisch unterscheiden, weshalb man hier in jedem Fall verschiedene Angebote vergleichen sollte.
Für die Beantragung der Kreditkarte stellen die meisten Anbieter dann ein Online Formular zur Verfügung, welches man problemlos ausfüllen und an den Anbieter schicken kann. Für diejenigen, die eine Prepaid Kreditkarte beantragen, gilt, dass hier nur Name und Anschrift angegeben werden müssen. Bei einer echten Kreditkarte werden hingegen noch einige weitere Daten verlangt, wobei zum Beispiel das monatliche Einkommen nachgewiesen werden muss, ebenso wie man der Abfrage seiner Daten bei der Schufa zustimmen muss. Nur wenn die Kriterien, die das Kreditkarten Unternehmen stellt, erfüllt werden können, kann man auch davon ausgehen, dass man hier einen positiven Bescheid, sprich die Kreditkarte als solche erhält.