Als Entschuldung werden in der Umgangssprache Maßnahmen verstanden, welche den Zustand der Schuldenfreiheit herbeiführen. Im Idealfall tragen dazu die Vermeidung von Ausgaben sowie die Erhöhung der Einnahmen eines Haushaltes bei. Wenn der Verbraucher jedoch überschuldet ist, greift seit dem Jahr 1999 das Verfahren zur geordneten Privatinsolvenz. Eine Überschuldung wird immer dann angenommen, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit das pfändbare Einkommen während der folgenden sechs Jahre nicht zur Begleichung der Schulden ausreichen wird.
weiterlesen...
August 29th, 2011
Kategorie: Finanzen
Vor allem was die Depot- und Ordergebühren betrifft, hat es in den letzten Jahren im Handelsbereich bei den Wertpapieren eine für den Kunden erfreuliche Entwicklung gegeben. So verzichten immer mehr Anbieter, seien es Banken oder Broker, heute auf die Depotgebühren und haben auch ihre Ordergebühren in der Vergangenheit teilweise stark reduziert. Teilweise müssen Kunden nur noch wenige Euro für das Aufgeben und das Ausführen einer Aktienorder zahlen.
weiterlesen...
August 29th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Heute können nicht nur institutionelle Anleger und vermögende Privatkunden mit diversen Finanzkontrakten und Produkten handeln, sondern auch den Kleinanlegern steht nunmehr seit Jahren der Zugang zum nahezu unbeschränkten Handel offen. So kann nahezu jeder Anleger heute Aktien und Fonds genauso handeln, wie auch recht spekulative Finanzinstrumente, zum Beispiel Derivate, Devisen oder auch Rohstoffe. Die „technische“ Grundlage dafür, dass inzwischen jeder Anlegertyp im Prinzip jedes gewünschte Finanzprodukt handeln kann, ist das so bezeichnete Daytrading.
weiterlesen...
August 19th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Da im Finanzbereich insgesamt in recht kurzer Zeit viele Milliarden Euro an Geldern bewegt werden, sind Regularien dringend erforderlich und in Deutschland durch viele Gesetze auch bereits vorhanden. Vor allem im Wertpapierbereich werden täglich sehr hohe Geldsummen umgesetzt, sodass es bezüglich des Handels mit Wertpapieren besondere Bedingungen, Gesetze und Vorschriften geben muss. Diese sind zu einem großen Teil im so genannten Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) enthalten.
weiterlesen...
August 19th, 2011
Kategorie: Finanzen
Bei einer Unternehmensanleihe handelt es sich gemäß der üblichen Definition um ein festverzinsliches Wertpapier, auch wenn teilweise neben dem garantierten Mindestzins erfolgsabhängige Boni gezahlt werden. Sie dient einem Unternehmen dazu, Investitionen durch eine günstige Kreditaufnahme zu finanzieren, ohne das Recht auf unternehmerische Entscheidungen teilweise abgeben zu müssen. Damit unterscheiden sie sich von Aktien, deren Inhaber direkt als Miteigentümer am Unternehmen beteiligt und auf der Hauptversammlung stimmberechtigt sind.
weiterlesen...
August 15th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Sowohl Aktien als auch Annuitätsanleihen, welche auch als Annuitätenanleihen oder Annuitätsbonds bezeichnet werden können, sind Beteiligungen an einem Unternehmen. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend. Während der Besitz von Aktien eine in der Regel auf Dauer angelegte Beteiligung an einem Unternehmen darstellt, gewährt der Zeichner einer Annuitätsanleihe diesem lediglich einen befristeten Kredit. Wenn Aktien nicht auf Dauer gehalten werden können, ist ihr Verkauf an der Börse möglich, aus dieser Möglichkeit heraus haben einige Anleger statt des langfristigen Haltens der Papiere die kurzfristige Spekulation zu ihrer Anlagestrategie gemacht.
weiterlesen...
August 15th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Wenn es um eine Immobilienfinanzierung geht, ganz gleich ob um den Kauf oder um den Bau von Eigentumswohnung oder Haus, sollte man sich stets sehr umfangreich informieren, da es sehr viele Details zu beachten gibt. Eines dieser Details, von dem viele Verbraucher bisher sicherlich noch nie etwas gehört haben dürften, ist die so genannte Freistellungserklärung, die nicht etwa mit dem aus dem Anlagebereich bekannten Freistellungsauftrag verwechselt werden sollte. Wichtig kann diese Freistellungserklärung für alle Verbraucher werden, die eine aktuell noch nicht fertig gestellte Eigentumswohnung käuflich erwerben möchten.
weiterlesen...
August 9th, 2011
Kategorie: Finanzen
In der Regel wird eine Anlage-Mischung begrifflich nicht von einer Anlage-Streuung abgegrenzt, einige wenige Autoren trennen jedoch eindeutig zwischen ihnen. Sie bezeichnen die Aufteilung der Geldanlage auf verschiedene Formen als Anlage-Mischung, während sie unter der Anlage-Streuung lediglich die Verteilung der innerhalb einer Anlageform angelegten Beträge auf unterschiedliche Schuldner verstehen. Sowohl die Anlage-Mischung als auch die Anlage-Streuung sind für eine risikoarme Geldanlage von großer Bedeutung.
weiterlesen...
August 9th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Avalprovisionen fallen als Bezahlung für eine Bürgschaft an, welche seitens einer Bank oder einer Versicherungsgesellschaft ausgestellt wurde. Sehr häufige Bürgschaften im Bereich gewerblicher Geschäftsbeziehungen sind die Gewährleistungsbürgschaft sowie die Kreditbürgschaft. Handwerker und andere mit der Errichtung von Bauten beauftragte Unternehmen haften im Rahmen ihrer Gewährleistungspflicht für während der Gewährleistungsfrist auftretende Schäden; zur Durchsetzung ihrer Forderung dürfen sie fünf Prozent der Rechnungssumme bis zum Ende dieser Frist einbehalten, sofern der Auftragnehmer keine Gewährleistungsbürgschaft nachweisen kann.
weiterlesen...
August 1st, 2011
Kategorie: Finanzen
Als Anleger hat man heute gerade im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere eine sehr große Auswahl an verschiedenen Produkten. Die unterschiedlichen Anleihen, wie zum Beispiel die Bundeswertpapiere, Wandelanleihen oder Optionsanleihen, unterscheiden sich allerdings zum Teil in größerem Umfang, sodass es für den Anleger stets wichtig ist, die genauen Inhalte der jeweiligen Anleihe zu kennen. Denn eine Währungsanleihe beinhaltet zum Beispiel andere Risiken oder Eigenschaften, als es beispielsweise bei einer Bundesobligation der Fall ist.
weiterlesen...
August 1st, 2011
Kategorie: Geldanlage
Energiespardarlehen werden von Banken nicht als Selbstzweck vergeben, sie üben vielmehr eine wichtige Lenkungsfunktion aus. Dank der vergünstigten Kredite sind Bauherrn und Immobilienbesitzer schneller zu Investitionen in Energiesparmaßnahmen bereit. Die öffentlich-rechtliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat gemäß ihrer Satzung die ausdrückliche Aufgabe, die energetische Sanierung von Wohnzwecken dienenden Gebäuden ebenso zu fördern wie die Neuerrichtung von Photovoltaik-Anlagen.
weiterlesen...
Juli 26th, 2011
Kategorie: Finanzierung
Obgleich sie dem privaten Anleger erst seit dem Ende des letzten Jahrhunderts angeboten werden, gehören Aktienzertifikate zu den beliebtesten Formen der Geldanlage. Ein solches Zertifikat ist immer auf eine konkrete Aktie bezogen und wird dem Kunden zu einem unterhalb des Wertes am Kauf-Tag gelegenen Preis verkauft. Da der entsprechende Abzug als Discount bezeichnet wird, lautet die vollständige Bezeichnung der Anlageform Aktien-Discountzertifikat.
weiterlesen...
Juli 26th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Dem Verbraucher stehen viele Darlehensarten zur Auswahl, wenn er eine Finanzierung seitens der Bank vornehmen möchte. Fast Jedem werden zum Beispiel der Dispositionskredit oder auch der Ratenkredit ein Begriff sein. Es gibt aber auch sehr spezielle Kredite, die dennoch eine nützliche Funktion für verschiedene Kreditnehmer haben können. Zu diesen spezielleren Darlehen, die man im Bereich der Immobilienfinanzierung vorfinden kann, zählt auch das Bankvorausdarlehen.
weiterlesen...
Juli 19th, 2011
Kategorie: Finanzierung
Neben klassischen Anlageformen wird die alternative Geldanlage in Form von Kunstwerken und Antiquitäten zunehmend beliebter. Wertvolle alte Möbel können benutzt werden, während Bilder die Wohnung verschönern. Handbemaltes Porzellan sieht sehr schön aus und hat auch einen hohen Gebrauchswert. Wenn die entsprechenden Gegenstände jedoch außer wegen ihrer Schönheit auch als Geldanlage gekauft werden, stellt sich die Frage nach ihrer späteren Verkaufbarkeit. Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da der Kunstmarkt sehr starken Schwankungen unterliegt.
weiterlesen...
Juli 19th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Der Inkassoscheck ist ein Scheck, bei welchem die Scheckgutschrift nach Geldeingang erfolgt. Dies bedeutet, dass der Begünstigte den Inkassoscheck bei einem Kreditinstitut einreicht und dieses fordert den Scheckaussteller zur Anweisung des Scheckgegenwertes ein. Erst wenn das Kreditinstitut das Geld erhalten hat, erhält der Begünstigte auch den Scheckgegenwert ausbezahlt. Dies kann bedeuten, dass es einige Wochen dauern kann, bis dem Begünstigten das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben wird.
weiterlesen...
Juli 12th, 2011
Kategorie: Allgemein
Bei einer Aktienanleihe vereinbart das Kreditinstitut mit dem Anleger, dass dieser am Ende der Laufzeit der entsprechenden festverzinslichen Schuldverschreibung entweder den Nominalbetrag der Anleihe ausgezahlt erhält oder eine festgelegte Anzahl an Aktien in sein Depot eingebucht bekommt. Die Titel der bezogenen Aktien werden selbstverständlich bereits beim Erwerb der Anleihe festgelegt. Die meisten Aktienanleihen beziehen sich auf ein einziges Wertpapier, es können aber auch Kombinationen unterschiedlicher Aktien oder Anteilsscheine an Index-Zertifikaten vereinbart werden.
weiterlesen...
Juli 12th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Unter einer Bankauskunft wird eine Information über grundlegende wirtschaftliche Verhältnisse sowie die ordnungsgemäße Führung der Geschäftsbeziehung eines Bankkunden verstanden. Zu unterscheiden ist die Bankauskunft von einem durch einen Richter angeordneten Auskunftsersuchen, welches überwiegend in Straf- und Steuerverfahren zur Anwendung kommt. Eine Bankauskunft steht eigentlich im Gegensatz zum grundsätzlich geltenden Bankgeheimnis in Deutschland, so dass die Erlaubnis zu ihrer Gewährung erforderlich ist.
weiterlesen...
Juli 7th, 2011
Kategorie: Allgemein
Im Fondsbereich finden sich heutzutage unheimlich viele unterschiedliche Fonds vor, nicht nur was die einzelnen Fondsangebote betrifft, sondern es gibt mittlerweile auch viele unterschiedliche Fondsarten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Eine breite Masse von Fonds ist auch für Klein- und sonstige Privatanleger geeignet, die sich kaum in diesem Anlagebereich auskennen, man spricht hier auch von den Publikumsfonds.
weiterlesen...
Juli 7th, 2011
Kategorie: Geldanlage
Im Kreditbereich wird von einer so genannten Schuldnermodifikation gesprochen, wenn ein Wechsel beim Kreditnehmer, also beim Schuldner einer Darlehensforderung, stattgefunden hat. Die Schuldnermodifikation ist insgesamt betrachtet eher als Ausnahme zu bezeichnen, denn betrachtet man alle Darlehen in der Summe, so tilgt in den weitaus meisten Fällen die Person den Kredit, welche diesen ursprünglich auch aufgenommen hat. Daher findet man die Schuldnermodifikation auch fast nur im Bereich der Immobilienkredite vor, bei Ratenkrediten gibt es hingegen fast nie einen Schuldnerwechsel.
weiterlesen...
Juli 2nd, 2011
Kategorie: Finanzen
Eine Umschichtung der Geldanlage empfiehlt sich in bestimmten Lebenssituationen sowie bei einer vermutlich dauerhaften schlechten Wertentwicklung vorhandener Aktien oder Fonds. Die Vermögensumschichtung in verschiedenen Lebenslagen erweist sich auf Grund unterschiedlicher Bedürfnisse als sinnvoll. In jungen Jahren steht der Vermögensaufbau im Vordergrund, wozu neben festverzinslichen Wertpapieren sowie gut verzinsten Festgeldanlagen auch Aktien und Fondsanteile beitragen.
weiterlesen...
Juli 2nd, 2011
Kategorie: Geldanlage