Generell ist das Prinzip des Mietkaufs ganz einfach: Der "Mietkäufer" erhält bei Zahlung der ersten Miete bzw. Rate das wirtschaftliche Nutzungsrecht, wird aber noch nicht der rechtliche Besitzer. Mit jeder geleisteten Rate bzw. Miete sinkt die Restschuld des Mietkäufers. Diese Restschuld wird durch den Schuldner nach Ablauf der vertraglich festgelegten Laufzeit über eine große Schlussrate beglichen. Besonders junge Paare mit Kindern, Freiberufler und all diejenigen, die keinen Kredit von der Bank mehr bekommen, werden von Mietkaufangeboten angesprochen.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Dass es im Leben nichts umsonst gibt erfahren vor allem junge Menschen, die eben erst von zu hause ausgezogen sind und plötzlich auf eigenen Beinen stehen müssen. Oft sind die eigenen finanziellen Mittel sowie die der Eltern begrenzt, sodass über eine Fremdfinanzierung des Studiums nachgedacht werden muss. Zur Verfügung steht zum einen natürlich das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG. Das BAföG ist ein zinsloses Darlehen, das beim Erbringen einer gewissen konstanten Leistung im Studium gewährt wird - natürlich nur, wenn die Eltern des Studenten bzw. der Studentin ein gewisses Einkommen unterschreiten. Der Förderungshöchstsatz beträgt derzeit 530 Euro monatlich, zurückgezahlt wird das Darlehen erst nach Eintritt in den erlernten Beruf.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Die Schufa sammelt Informationen über alle Schuldner in Deutschland und macht sich damit mehr als unbeliebt. Denn nicht nur Kreditgeschäfte werden durch sie vereitelt, sogar Handyverträge können bei negativer Schufaauskunft abgelehnt werden. Wer befürchtet, zu viele negative Schufaeinträge zu haben, als dass noch ein Handyvertrag bewilligt wird, macht sich zu Recht Sorgen. Denn vor allem die Mobilfunkprovider, im Gegensatz zu den Originalnetzbetreibern, nehmen es mit der Schufaauskunft ganz genau. Schwierig wird ein Handyvertrag mit Schufaeinträgen auch bei D2, Eplus und O2, auch diese Anbieter holen auf jeden Fall eine Schufaauskunft vor Vergabe des Mobilfunkvertrages ein.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzen
In vielen Haushalten sieht die Situation ähnlich aus: kaum ist das Geld am Monatsanfang auf dem Konto angekommen, ist es auch schon wieder verbraucht. Dementsprechend ist es nicht weiter verwunderlich, egal ob es sich hierbei um Auszubildende, Studenten, abhängig Beschäftigte oder Selbstständige handelt, dass sich viele Menschen überlegen, ihre finanzielle Situation über einen Kredit wieder ins Reine zu bringen. Bei der Menge an Angeboten ist es für Kreditinteressenten unverzichtbar, sich erstens genau zu überlegen, ob er das Geld tatsächlich so dringend braucht und sich zweitens genau informiert oder bei unabhängigen Stellen informieren lässt, welches das richtige Kreditmodell bei der richtigen Bank ist.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Wenn das eigene Auto schon fast auseinander fällt und die neuesten Nobelkarossen uns aus den Schaufenstern heraus anblitzen fällt es besonders schwer, nicht genügend Geld für einen Autokauf zur Verfügung zu haben. Genau aus diesem Grunde gibt es diverse Autofinanzierungen, die der Käufer bei Erwerb eines Fahrzeuges, ob gebraucht oder neu ist irrelevant, wahrnehmen kann. Die bis vor einiger Zeit gebräuchlichste Methode war, bei der Hausbank oder einer entsprechenden Universalbank im Vorfeld vorzusprechen, vom geplanten Autokauf zu berichten und um einen Privatkredit, meist in Form eines Ratenkredites, zu bitten. Nach positiver Überprüfung der Bonität und eventueller Sicherheitenbestellung wird der benötigte Betrag auf ein Kreditkonto gezahlt.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
An der Börse geht es derzeit turbulent zu, wie beinahe noch nie. Viele Anleger haben Geld verloren, das sie zuvor als sicher angelegt wähnten. Kein Wunder also, dass das Interesse an risikofreien Anlagen wieder gewachsen ist. Zu den bedeutendsten risikofreien Anlagen gehören sicherlich die Bundesschatzbriefe - man unterscheidet zwischen Bundesschatzbrief Typ A und Typ B. Bundesschatzbriefe werden nicht an der Börse gehandelt, und genau das macht die Anlage so sicher: sie unterliegen keinerlei Kursschwankungen, geht es an der Börse steil bergab, interessiert das die Besitzer von Bundesschatzbriefen überhaupt nicht.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Geldanlage
Wünsche hat jeder von uns, ob es sich nun um einen Plasmafernseher, ein Notebook oder einen tollen Urlaub handelt. Häufig scheitert die Realisierung dieser Konsumträume am fehlendem Eigenkapital und schon denkt man unweigerlich über mögliche Finanzierungen nach. Der Wille der deutschen Privathaushalte, sich zu verschulden, steigt zumindest statistisch immer weiter an, und Angebote zu Privat-, Konsum oder auch Verbraucherkrediten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die schnellste Möglichkeit, zu privaten Zwecken fremdes Geld in Anspruch zu nehmen, besteht im Internet, und zwar über die so genannten schufalosen Sofortkredite, deren Kapital zumeist aus der Schweiz kommt.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
"Warum jahrelang Miete zahlen, wenn man für das gleiche Geld ein Eigenheim erwerben kann?" Mit Sätzen wie diesen hat sich der Mietkauf zurück in das Bewusstsein der Verbraucher geschlichen, nachdem er in den Siebzigern schon einmal in Mode war. Ob es sich bei dem Mietkauf nun um ein Haus oder um eine Wohnung handelt, ist irrelevant, denn das Grundprinzip bleibt gleich: die Miete, die der Mieter bzw. Käufer monatlich leistet, wird gleichzeitig als Rate angesehen, die vom noch zu zahlenden Gesamtwert der Immobilie abgezogen wird. Vertraglich wird eine Frist festgelegt, in der der Mietkäufer die vereinbarten Raten leistet. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Restschuld in einer großen Schlussrate abgelöst.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Banken sind Unternehmen, eines ihrer Hauptgeschäftsfelder ist das Kreditgeschäft. Besonders in den letzten Jahren ist mit der Zunahme der Bereitschaft der deutschen Haushalte, sich zu privaten Zwecken zu verschulden, das Verbraucherkreditgeschäft immer mehr angestiegen. Kostenlos können die Banken ihr Kapital natürlich nicht fremden Händen überlassen, denn Geld muss arbeiten. Dementsprechend werden Zinsen und Kreditnebenkosten fällig, die der Debitor zusätzlich zum Tilgungsanteil in vertraglich festgelegten Raten an den Kreditgeber zurückzahlt.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Auf der Suche nach der richtigen, der fairsten und damit preisgünstigsten Baufinanzierung gerät manch Kreditinteressent ob der Menge an Anbietern und Angeboten oft ins Straucheln. Die Konditionen und Kreditkosten lassen sich für den durchschnittlichen Verbraucher oft nur schwer miteinander vergleichen, da manche von ihnen zum Beispiel versteckt oder zumindest auf den ersten Blick nicht zu entdecken sind. Dementsprechend sinnvoll ist es für Schuldner bzw. Kreditinteressenten, sich im Vorfeld genau informieren und beraten zu lassen.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Tiefs haben sie weiter hervorgerufen: die Armut in Deutschland. Doch ab wann gilt eine Familie oder eine Person wirklich als arm? Ist HarzIV tatsächlich schon ein Zeichen für Armut? Schließlich behauptet der Staat, mit Hilfe von Sozialhilfe den Mindestlebensstandard zu wahren.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Allgemein
Sich ein eigenes Haus zu bauen ist immer eine schöne, gleichzeitig jedoch eine teure und mitunter auch riskante Sache. Denn über genügend Eigenkapital für einen Hausbau verfügt beinahe niemand, der Bau muss mit fremder Hilfe finanziert werden. Wer sich über Möglichkeiten zur Baufinanzierung informiert, wird schnell eines feststellen: es gibt keine Bank bzw. kein Kreditinstitut, das gleichzeitig den besten Bauspartarif, die niedrigsten Zinsen und die preisgünstigste Versicherung anbietet. Dementsprechend teuer kann eine Baufinanzierung aus einer Hand sein.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Die Schufa sammelt Daten über Kreditvergaben, Zahlungsrückstände, geplatzte Leasingverträge oder nicht rückgeführte Überschreitungen der Kreditlinie und ist damit der Schrecken aller Schuldner in Deutschland. Wird bei der Hausbank oder einer entsprechenden Universalbank ein Kredit beantragt, so wird in der Regel die Bonität und Liquidität des Antragstellers genau geprüft, auch eine Schufa-Auskunft wird eingeholt.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Der Mietkauf ist in Deutschland weniger bekannt als in anderen europäischen Ländern, wie zum Beispiel England. Dabei ist das Prinzip des Mietkaufs simpel: die Miete ist gleichzeitig eine Rate, die monatlich und so lange gezahlt wird, wie es vertraglich festgelegt worden ist. Mit Zahlung der ersten Rate erhält der Mieter bzw. Käufer das wirtschaftliche Eigentumsrecht. Am Ende des Vertrages wird die Restschuld seitens des Mieters bzw. Käufers als große Schlussrate geleistet. Erst nach Leistung dieser Zahlung ist der Schuldner der rechtliche Besitzer des Objekts.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Zwischen dem Wort Darlehen und Kredit gibt es keinen Unterschied, sie beschreiben beide den Vorgang des Geldverleihens. Verleiht eine Bank oder ein Kreditinstitut Geld an eine Privatperson, ein Unternehmen, eine Kommune oder ein Land, so werden für den Zeitraum, in dem das Geld in den Händen des Schuldners ist, Gebühren in Form von Zinsen und Kreditnebenkosten fällig, die der Schuldner nebst der Tilgung an den Gläubiger in einem gewissen Zeitraum zurückzahlen muss. Vor der Kreditbewilligung wird jedoch genau geprüft, ob der Interessent überhaupt würdig ist, einen Kredit bzw. ein Darlehen zu erhalten.
weiterlesen...
Januar 26th, 2008
Kategorie: Finanzierung
Mit dem 01.01.2009 gilt die neue Abgeltungssteuer als verbindlich eingeführt. Mit einem pauschalen Zinssatz von 25% werden unter anderem Sparzinsen, Dividenden, Erträge aus Fonds und sonstigen Anlageformen wie Bundesschatzbriefen oder Zertifikaten besteuert. Hintergrund dieses Gesetzes zur Einführung der Abgeltungssteuer liegt zum einen in der scheinbaren Vereinfachung des ganzen Verfahrens der Angaben zu Kapitalerträgen in der jährlichen Steuererklärung.
weiterlesen...
Januar 14th, 2008
Kategorie: Finanzen
Während deutsche Banken und Sparkassen auch bei kleinen Kreditbeträgen die Bonität des privaten Antragstellers mittels Auskunft bei der Schufa, der Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung prüfen, haben Schweizer Finanzinstitute die Möglichkeit, bei Krediten bis zu einer Höhe von rund 3.500 Euro auf diese Prüfung zu verzichten. Damit können auch Personen mit negativen Schufa-Merkmalen einen Kredit bekommen, ohne dass die Hausbank davon erfährt. Die doppelte Kredithöhe ist bei einer Antragsstellung von Ehepartnern oder Lebensgemeinschaften möglich. Eine Meldung des neuen Kredites an die Schufa erfolgt generell nicht.
weiterlesen...
Oktober 6th, 2007
Kategorie: Finanzierung
Sollte man die Eigentumswohnung, das eigene Haus, finanzieren oder aber doch lieber die obligatorischen 4 Wände auf Miete beziehen? Diese Frage stellen sich vor allem viele junge Familien und Menschen, welche sich berechtigterweise Gedanken darüber machen, ob sie wirklich Monat für Monat Miete für eine Wohnung bezahlen, welches somit quasi zum Fenster rausgeworfen wurde. Zum Fenster rausgeworfen deswegen, weil natürlich ebenso eine Finanzierung auf die Beine stellt werden könnte, bei der nach Anzahlung eines Anfangsbetrages monatlich Raten- und Zinszahlungen an die Bank weggehen und nach einigen Jahren dieses Geld dann wenigstens denn Zweck erfüllt, dass man eine eigene Wohnung hat.
weiterlesen...
Oktober 1st, 2007
Kategorie: Finanzierung
Das Geld wird knapp. Die monatlichen finanziellen Rücklagen werden immer dünner oder fallen ganz und gar aus.
Neuanschaffungen jeglicher Art, geplante Urlaubsreisen werden umterminiert oder erst einmal auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben. Regelmäßige Fahrten an die Tanksäule mutieren so langsam zum Horrortrip.
weiterlesen...
August 16th, 2007
Kategorie: Allgemein
Verfahren zur Verbraucherinsolvenz verzeichnen in den letzten Jahren einen steten unrühmlichen Anstieg. Wem die Schulden und die Anzahl der Gläubiger schier über den Kopf wachsen, eklatante fast alltägliche Zahlungsschwierigkeiten sich auftun - teils selbst oder auch völlig unverschuldet - bei dem Personenkreis ist es bis zur Privatinsolvenz in aller Regel nicht mehr weit. In einer solchen Situation ist professionelle Hilfe von Institutionen wie beispielsweise Schuldnerberatungsstellen dringend geboten. Diese durchaus engagierten Organisationen analysieren mit dem Schuldner genauestens die aktuelle Situation und strukturieren das weitere Vorgehen dann klar durch.
weiterlesen...
August 8th, 2007
Kategorie: Finanzen