Im Finanzbereich gibt es für Anleger diverse Arten von Erträgen, die mit der einen oder anderen Geldanlage erzielt werden können. Die meisten Anlageformen weisen sicherlich Zinsen als mögliche Rendite auf, aber insbesondere Wertpapiere beinhalten noch andere mögliche Ertragsarten, wie zum Beispiel Dividenden und Kursgewinne. Wer sich beispielsweise für ein Festgeldkonto entscheidet, der hat ausschließlich Zinsen als möglichen Ertrag.
weiterlesen...
April 4th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Die meisten Anleger gehen davon aus, dass der Kurs einer Aktie, der an der Börse notiert wird, ausschließlich aufgrund von Angebot und Nachfrage gebildet wird. Grundsätzlich ist dies sicherlich auch der Fall, aber dennoch gibt es diverse Parteien, die oftmals ein Interesse daran haben, den Aktienkurs in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Fondsgesellschaften, größere institutionelle Anleger oder auch um Aktiengesellschaften handeln.
weiterlesen...
März 31st, 2014
Kategorie: Geldanlage
Viele Millionen Deutsche haben einen Kreditvertrag bei einer Bank abgeschlossen, um auf diese Weise eine Anschaffung oder sonstige Ausgaben zu finanzieren. Nahezu alle Kreditnehmer gehen natürlich davon aus, dass die Bank, mit der der Darlehensvertrag geschlossen wurde, auch dauerhaft der Kreditgeber bleiben wird. Denn immerhin wird der Kreditvertrag zwischen zwei Parteien geschlossen, die jeweils namentlich genannt sind. Gerade im Bereich der Immobilienkredite kam es allerdings in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger vor, dass Banken Kreditverkäufe durchgeführt haben.
weiterlesen...
März 31st, 2014
Kategorie: Finanzen
Wer sich in der jüngeren Vergangenheit am Kapitalmarkt umgesehen hat, der wird sicherlich festgestellt haben, dass Hypothekenzinsen sich auf einem sehr niedrigen Niveau angesiedelt haben. Aufgrund dieser Tatsache gab es in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich viele Verbraucher, die sich für den Kauf eines Eigenheims entschieden haben. Denn günstiger wie jetzt wird man eine Baufinanzierung in der Zukunft wohl kaum bekommen können, sodass viele Bürger die Chance ergriffen haben, sich den Traum von den eigenen vier Wänden auf günstige Art und Weise zu erfüllen.
weiterlesen...
März 28th, 2014
Kategorie: Finanzierung
Nicht nur im privaten Bereich sind bestimmte Versicherungen sehr sinnvoll und definitiv zu empfehlen, sondern auch Unternehmen und Geschäftskunden sollten sich in einigen Bereichen den möglichen Versicherungsschutz nicht entgehen lassen. Sämtliche Versicherungen, die insbesondere für Unternehmen und Gewerbetreibende ausgerichtet sind, werden auch als Gewerbeversicherungen bezeichnet. Die Bezeichnung Gewerbeversicherung ist demnach ein Überbegriff für verschiedene Versicherungsarten, die für Gewerbetreibende sinnvoll sein können.
weiterlesen...
März 24th, 2014
Kategorie: Versicherung
Am Kapitalmarkt gibt es sehr viele Produkte, die von vielen Tausend Emittenten angeboten werden. Als Emittent wird der Herausgeber eines Finanzproduktes bezeichnet, also beispielsweise ein Staat, eine Bank oder ein sonstiger Finanzdienstleister. Gibt die Bundesrepublik Deutschland beispielsweise die bekannten Bundeswertpapiere heraus, so ist der deutsche Staat in diesem Fall der Emittent der jeweiligen Anleihen. Das Risiko eines Finanzproduktes hängt grundsätzlich in nicht unerheblichen Umfang von der Bonität des jeweiligen Emittenten ab.
weiterlesen...
März 24th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Am Kapitalmarkt können bekanntlich viele Arten von Wertpapieren gehandelt werden, wie zum Beispiel Aktien oder auch Rentenpapiere. Ferner gibt es noch zahlreiche weitere Wertpapierarten, die Anleger am Kapitalmarkt finden, kaufen, verkaufen und somit handeln können. Nicht viele Kunden wissen allerdings, dass es durchaus auch verschiedene Kapitalmärkte gibt, die sich anhand diverser Kriterien voneinander unterscheiden lassen.
weiterlesen...
März 21st, 2014
Kategorie: Finanzen
Wer sich als Anleger schon einmal mit Investmentfonds beschäftigt hat, der wird sicherlich bemerkt haben, dass die Auswahl am Kapitalmarkt gerade in diesem Bereich enorm groß ist. Mittlerweile gibt es viele Tausend Investmentfonds, die es Anlegern ermöglichen, Fondsanteile zu kaufen und auf diesem Weg einmalig oder regelmäßig zu investieren. Für den Anleger ist diese große Auswahl im Fondsbereich einerseits natürlich positiv, weil es auf diese Weise nahezu immer möglich ist, den individuell passenden Fonds zu finden.
weiterlesen...
März 17th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist der wichtigste Index, den es im Börsenbereich hierzulande gibt. Er wird auch als Leitindex bezeichnet, da er eine gewisse „Vorbildfunktion“ hat bzw. Anlegern, Experten und anderen Börsenteilnehmern Auskunft darüber gibt, wie sich die Aktien an den deutschen Börsen entwickeln. Es gibt zahlreiche Faktoren, die sich auf die Entwicklung des Deutschen Aktienindex auswirken. Wichtig ist zunächst einmal, dass der Anleger weiß, was der DAX beinhaltet und wie er sich zusammensetzt.
weiterlesen...
März 17th, 2014
Kategorie: Finanzen
Der Kapitalmarkt bietet heutzutage nahezu jedem Anleger die Möglichkeit, das passende Produkt zu finden. Unter dem Begriff Kapitalmarkt wird im Allgemeinen verstanden, dass es sich dabei um einen Markt handelt, an dem sämtliche Finanzprodukte angeboten werden können, die von Banken oder sonstigen Emittenten zur Verfügung gestellt werden. Die Anlageformen, die Kunden am Kapitalmarkt finden können, sind sehr vielschichtig und unterscheiden sich in vielen markanten Punkten.
weiterlesen...
März 14th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Die private Altersvorsorge ist heutzutage unbestritten eine extrem wichtige Option, um später auch im Rentenalter ausreichend abgesichert zu sein. Denn da die gesetzliche Rente bei immer mehr Rentnern dazu führt, dass der bisherige Lebensstandard nicht mehr gehalten werden kann, muss diese entstandene Lücke durch eine vorherige Privatvorsorge geschlossen werden. Grundsätzlich ist es wichtig, schon möglichst frühzeitig mit dem Aufbau einer privaten Altersvorsorge zu beginnen.
weiterlesen...
März 10th, 2014
Kategorie: Finanzen
Sachwertanlagen erfreuen sich seit geraumer Zeit einer deutlich wachsenden Beliebtheit, was natürlich vor allem dadurch bedingt ist, dass es immer mehr Anleger gibt, die eine Alternative zu verzinslichen Geldanlagen suchen. Betrachtet man nämlich beispielsweise die Tagesgeldzinsen, so wird man derzeit feststellen, dass diese bei vielen Banken und Brokern nicht einmal mehr eine Rendite von einem Prozent ermöglichen.
weiterlesen...
März 10th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Im Segment der offenen Fonds steht dem Anleger eine sehr große Auswahl zur Verfügung, denn es gibt weltweit sicherlich mehr als 10.000 Fonds, für die sich Kunden entscheiden können. Genau wegen dieser großen Auswahl ist es sehr wichtig, dass sich Anleger Schritt für Schritt an den Fonds heran tasten, der für sie eine optimale Lösung bietet. Daher ist es sehr hilfreich, dass sich die vielen Fonds zunächst einmal in diverse Gruppen einteilen lassen, wie zum Beispiel in die vier Fondsarten, die es im Bereich der offenen Fonds gibt.
weiterlesen...
März 7th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Da die Zinsen, die Anleger derzeit beispielsweise für Tagesgeld- oder Festgeldeinlagen bekommen, auf einem extrem niedrigen Niveau sind, ist das Interesse an Aktien und auch an manchen Anleihen in der jüngeren Vergangenheit erheblich gestiegen. Dies zeigt unter anderem die Entwicklung an den Aktienmärkten, die in diesem Jahr hervorragend war. Wer allerdings noch nie in Aktien oder Anleihen investiert hat, der wird sich oftmals zunächst fragen, welche Risiken mit diesem Investment verbunden sind.
weiterlesen...
März 3rd, 2014
Kategorie: Geldanlage
Immer mehr Anleger handeln mit Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten, die zum Beispiel über die Börse erhältlich sind. Natürlich tragen auch die schon seit Jahren geringen Kapitalmarktzinsen dazu bei, dass Anleger und Spekulanten nach Alternativen suchen, die eine bessere Rendite versprechen. Während manche Kunden nur hin und wieder in Wertpapiere oder Derivate investieren, gibt es auch Anleger, die sehr regelmäßig Aktien oder sonstige Wertpapiere kaufen.
weiterlesen...
März 3rd, 2014
Kategorie: Geldanlage
Wer sich aktuell oder in der jüngeren Vergangenheit mit den Zinsen beschäftigt hat, der wird sicherlich festgestellt haben, dass die Kapitalmarktzinsen sich auf einem sehr niedrigen Niveau bewegen. Dies trifft in erster Linie auf Anlagezinsen, aber mit gewissen Abstrichen auch auf Darlehenszinsen zu. Während manche Verbraucher die niedrigen Zinsen mehr oder weniger hinnehmen, beschäftigen sich andere Bürger etwas intensiver mit der Materie und fragen sich beispielsweise, aus welchem Grund gerade die Zinsen für Geldanlagen eigentlich so niedrig sind.
weiterlesen...
Februar 28th, 2014
Kategorie: Allgemein
Viele Anleger und vor allen Dingen Sparer nutzen seit Jahren die Möglichkeit, entweder regelmäßig in einen Fondssparplan einzuzahlen oder vorhandenes Vermögen in offene Fonds zu investieren. Offene Fonds haben den Vorteil der Risikostreuung und auch im Bezug auf die Rendite können vor allem Aktienfonds durchaus überzeugen. Dennoch gibt es nicht weniger Anleger, denen offene Fonds entweder zu wenig Ertrag bringen oder einfach nicht transparent genug sind.
weiterlesen...
Februar 24th, 2014
Kategorie: Geldanlage
Im gesamten Finanzsektor spielen Zinsen eine große Rolle, was sowohl für den Kreditbereich gilt als auch auf viele Geldanlagen zutrifft. Für die Banken stellen Zinsen eine Einnahmequelle dar, während die Zinsen für Kunden sowohl Kosten als auch Erträge darstellen können. Im Darlehensbereich ist es beispielsweise so, dass Zinsen für den jeweiligen Kreditnehmer Aufwendungen darstellen, sodass es beispielsweise vor der Inanspruchnahme eines Kredites sehr sinnvoll ist, sich am Markt umzusehen und in dem Zusammenhang besonders günstige Angebote zu finden.
weiterlesen...
Februar 24th, 2014
Kategorie: Finanzen
Die meisten Verbraucher sind es gewohnt, dass sie sich an ein Kreditinstitut wenden, falls sie Kapitalbedarf haben. Schon viele Jahrzehnte sind es die Banken, die dafür sorgen, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen bei Bedarf mit Geld ausgestattet werden. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich immer mehr unterschiedliche Kreditarten entwickelt, sodass es heutzutage möglich ist, für nahezu jeden Verwendungszweck das genau passende Darlehen zu finden.
weiterlesen...
Februar 21st, 2014
Kategorie: Finanzierung
Immer mehr Anleger sind gegenüber dem Euro sehr skeptisch, was sicherlich vor allem an der vergangenen bzw. in manchen Staaten nach wie vor bestehenden EU-Schuldenkrise liegt. Daher ist es durchaus verständlich, dass es diverse Anleger gibt, die sich nach einem Investment in andere Währungen umsehen. Dabei muss es sich keineswegs immer um die großen Weltwährungen, wie zum Beispiel US-Dollar oder Schweizer Franken handeln, sondern für immer mehr Kunden kommen auch etwas exotischere Währungen infrage.
weiterlesen...
Februar 17th, 2014
Kategorie: Geldanlage