Mit Schufaeintrag ein Girokonto eröffnen

Generell ist es in Deutschland so, dass jeder voll geschäftsfähige Bürger ein Girokonto eröffnen kann. Das gilt auch für Minderjährige, wenn die Eltern der Kontoeröffnung ausdrücklich zustimmen. Dennoch haben nur die Sparkassen vom Gesetz her die Pflicht, einen Antrag auf eine Girokontoeröffnung auf jeden Fall anzunehmen, während die Groß- und Privatbanken ohne weitere Begründung die Eröffnung eines Girokontos auch ablehnen können. Dieses geschieht vor allen Dingen dann, wenn der Antragsteller entweder kein festes Einkommen nachweisen kann oder aber negative Schufaeinträge vorhanden sind.
weiterlesen...

Private Kreditgeber als Alternative zum Bankkredit

Seit geraumer Zeit bekommen die Kreditinstitute in vielen Bereichen Konkurrenz auch aus dem Nicht-Bankensektor. So geben zum Beispiel mittlerweile auch Unternehmen aus dem Bereich Autohäuser, Warenhäuser oder Fluggesellschaften Kreditkarten aus, bieten Autobanken und auch andere Unternehmen Geldanlagen an, und selbst als Kreditgeber kommen inzwischen nicht mehr ausschließlich Banken in Frage. Private Kreditgeber als Alternative zum Bankkredit – diese Möglichkeit wird bei vielen Verbrauchern immer häufiger genutzt.
weiterlesen...

Wechsel in Lohnsteuerklasse 6

Der Wechsel in die Lohnsteuerklasse 6 ist in jedem laufenden Jahr jeweils zum 30. November oder für das folgende Jahr vor dem 1. Januar möglich. Dieser Steuerklassenwechsel kann bei der zuständigen Gemeinde vorgenommen werden, wie zum Beispiel bei dem Einwohnermeldeamt oder bei dem Finanzamt. Zu den benötigten Unterlagen für den Steuerklassenwechsel zählt neben dem Personalausweis auch die aktuelle Lohnsteuerkarte.
weiterlesen...

Wechsel in Lohnsteuerklasse 2

Die angegebene Steuerklasse auf der Lohnsteuerkarte eines Arbeitnehmers gibt an, wie viele Steuern dieser vom Einkommen zahlen muss. In vielen Fällen lohnt sich ein Wechsel der Steuerklasse, denn dadurch reduzieren sich häufig die zu zahlenden Steuern und somit kann durch einen Wechsel der Lohnsteuerklasse Geld eingespart werden. Aber nicht jeder Arbeitnehmer kann sich in jede Steuerklasse einstufen lassen.
weiterlesen...

Günstige Finanzierung einer Eigentumswohnung

Nicht nur Häuser lassen sich heutzutage über verschiedene Immobilienkredite finanzieren, sondern natürlich kann der Erwerb einer Eigentumswohnung ebenso über ein Immobiliendarlehen finanziert werden. Die Finanzierung einer Eigentumswohnung läuft vom Grundsatz her identisch ab, wie es bei einer Finanzierung eines Immobilienerwerbs in Form eines Hauses der Fall ist.
weiterlesen...

Anlage in Klassische Fonds oder ETF?

Im Fondsbereich gibt es seit nunmehr rund zehn Jahren nicht mehr ausschließlich die klassischen Investmentfonds, die jeweils als Aktienfonds, Rentenfonds oder Geldmarktfonds aktiv von den Fondsmanagern verwaltet und gemanagt werden, sondern als zweite Hauptfondsart werden auch die so bezeichneten Exchange Traded Funds (ETFs) angeboten.
weiterlesen...

Anlage in Gold mit guten Renditen-aber wie?

In vielen Berichten wird von Seiten der Medien und der Finanzexperten derzeit dazu geraten, in einen vielleicht weiterhin steigenden Goldpreis zu investieren. Das Schlagwort "in Gold anlegen" ist vor allem in Zeiten oftmals zu hören, wenn es um eine langfristige und sichere Anlage geht, die vor allem vor einer Inflation schützen soll und in sich einen Wert hat, was beim Gold natürlich der Fall ist. Und immer mehr Anleger möchten auch in Gold investieren, wissen aber nicht, auf welche Weise sie dieses tun können.
weiterlesen...

Sicherheiten und Risiken bei Kreditkartenzahlung im Internet

Sie vielen Jahren wird die Kreditkarte von Millionen Bundesbürgern genutzt. Das bequeme Zahlungsmittel wird zum Abholen von Bargeld genauso genutzt wie zum Bezahlen in Restaurants, Geschäften oder an Tankstellen. Ein weiteres Einsatzgebiet der Kreditkarte ist immer häufiger auch das Internet. Ob es um das Bezahlen von Dienstleistungen oder von Waren geht, oder es sich um diverse Buchungen und Reservierungen handelt, nahezu jeder Anbieter, der im Internet Produkte oder andere Leistungen offeriert, bietet mittlerweile als Zahlart auch die Kreditkarte an.
weiterlesen...

Kreditkarte bei Verlust sofort sperren

Generell ist die Kreditkarte inzwischen zu einem sehr beliebten Zahlungsmittel geworden und wird von vielen Kunden teilweise mehrmals pro Woche genutzt. Da viele Verbraucher die Kreditkarte stets bei sich tragen, steigt natürlich auch das Risiko, dass man die Kreditkarte verliert oder diese gestohlen wird. In solch einem Fall ist es äußerst wichtig, dass man die Kreditkarte so schnell wie möglich nach dem Bemerken des Verlustes sperren lässt.
weiterlesen...

Private Unfallversicherung und BUZ

Im Versicherungsbereich gibt es so viele Angebote und unterschiedliche Versicherungsarten, dass es vielen Verbrauchern oftmals schwer fällt zu beurteilen, welche Versicherung notwendig ist und auf welche Versicherung man verzichten kann. Besonders Berufsanfänger, die zum ersten Mal für ihre Absicherung selbst sorgen müssen, wissen vielfach nicht, welcher Schutz sehr wichtig ist.
weiterlesen...

Preise und Leistungen von Tierversicherungen

Nicht nur Menschen können als Inhalt einer Versicherung dienen, sondern auch für Tiere werden bestimmte Versicherungen angeboten, die natürlich letztendlich auch nur dem Tierhalter dazu dienen, bestimmte Kosten zu vermeiden. Bei weitem nicht alle angebotenen Tierversicherungen sind auch sinnvoll, was nicht immer deutlich zu erkennen ist, zumal viele Tierbesitzer natürlich Alles für ihr Haustier tun würden. Von daher stellt sich durchaus die berechtigte Frage, welche Tierversicherungen sinnvoll sind. Generell geht es bei nahezu allen Tierversicherungen, die Versicherung für Pferde einmal ausgenommen, um Versicherungen, bei denen Haustiere versichert werden sollen.
weiterlesen...

Autofinanzierung ohne Schufa

Das Auto wird von den meisten Verbrauchern heute finanziert, denn nur selten bezahlt man ein neu angeschafftes Fahrzeug in bar bzw. aus den Ersparnissen heraus. Es bieten mittlerweile sowohl die Banken als auch die Autohändler verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, wie zum Beispiel den Ratenkredit oder einen speziellen Autokredit.
weiterlesen...

Kriterien der Wertermittlung einer Immobilie

Immobilien werden sehr häufig als sehr wertbeständiges Investment bezeichnet, vor allem soll ein guter Schutz gegen Inflation bestehen. Das aber auch Immobilien teilweise recht deutlich an Wert verlieren können, zeigte die letzte Immobilienkrise, die noch immer nicht ganz überstanden scheint. Viele Immobilien haben seit 2008 dramatisch an Wert verloren. Das gilt vor allen Dingen für die so genannten Luxusimmobilien. Grundsätzlich muss man jedoch immer die einzelne Immobilie betrachten, wenn es um die Wertermittlung einer Immobilie geht. Diese Wertermittlung einer Immobilie spielt in zwei Hauptbereichen eine Rolle. Das ist zum einen dann der Fall, wenn eine Immobilie veräußert werden soll. In dem Fall möchte der Käufer natürlich wissen, was die Immobilie eigentlich wert ist, um keinen überhöhten Kaufpreis zu zahlen.
weiterlesen...

Finanzierung einer Umschulung

Heutzutage ist es bei weitem nicht immer einfach auf dem Arbeitsmarkt einen passenden Job bzw. überhaupt eine Anstellung zu bekommen. Nicht wenige Verbraucher müssen daher zum Beispiel an eine Umschulung denken, weil es im erlernten Beruf beispielsweise nur noch sehr geringe Chancen gibt, dass man in dem Bereich einen neuen Job bekommen kann bzw. die bisherige Anstellung gefährdet ist.
weiterlesen...

Was bei einer Falschüberweisung tun?

Noch immer sind viele Verbraucher skeptisch gegenüber der Erteilung einer Einzugsermächtigung zum Einziehen von Lastschriften. Dabei ist dieses Verfahren im Grunde sicherer als eine manuelle Überweisung, denn sollten zum Beispiel unberechtigte Personen per Lastschrift vom eigenen Konto etwas abbuchen, so kann man diese Abbuchung noch nach Wochen wieder rückgängig machen lassen, ganz einfach per Lastschriftrückgabe.
weiterlesen...

Schufa Selbstauskunft kostenlos einholen

Die Schufa gehört zu den Organisationen, welche wohl eine der umfassendsten Datenbanken über nahezu alle Bürger in Deutschland besitzt. Mehr als 60 Millionen Bundesbürger sind mit diversen Daten zur Person und vor allem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit in der Schufa gespeichert. Nicht nur für Banken, sondern auch für viele andere Unternehmen wie Versicherungsgesellschaften, Telekommunikationsunternehmen oder Factoring-Gesellschaften, ist die Schufa eine wichtige Informationsquelle geworden.
weiterlesen...

Waren per Vorkasse oder auf Rechnung bezahlen

Viele Millionen Verbraucher müssen fast täglich verschiedene Rechnungen bezahlen. Es werden Waren bestellt, Dienstleistungen in Anspruch genommen, es müssen Beiträge zu Versicherungen, Vereinen oder für den Kindergarten bezahlt werden – im Grunde gibt es eine fast endlos erscheinende Anzahl von Anlässen, zu denen man Geld an einen Zahlungsempfänger transferieren muss.
weiterlesen...

Wofür und was kostet ein Gesundheitszeugnis

Mitunter benötigt man in seinem Leben einmal oder auch mehrmals ein so genanntes Gesundheitszeugnis. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Bescheinigung, dass man selber an keinen Erkrankungen leidet bzw. wenn chronische Erkrankungen vorhanden sind, dann werden diese auch im Gesundheitszeugnis aufgeführt. Allerdings geschieht diese Aufführung der Krankheiten nicht automatisch und in jedem Fall, sondern nur dann, wenn es für den Auftraggeber von Bedeutung ist. In der Praxis gibt es zwei Hauptgründe, weshalb man ein solches Gesundheitszeugnis beantragen muss und prinzipiell auch zwei Arten eines Gesundheitszeugnisses.
weiterlesen...

Polizeiliches Führungszeugnis beantragen

In bestimmten Situationen kann es heutzutage notwendig sein, dass man im Besitz eines polizeilichen Führungszeugnisses ist und dieses auf Nachfrage vorzeigen kann. Grundsätzlich sagt das Führungszeugnis etwas darüber aus, ob der Inhaber bereits vorbestraft ist und falls ja, welche Vergehen zu der Vorstrafe geführt haben. Grundsätzlich kann jeder Bürger in Deutschland ein solches polizeiliches Führungszeugnis bei Bedarf beantragen, ausgestellt wird dieses allerdings erst ab Erreichen des 14. Lebensjahres des Antragstellers (Beginn der uneingeschränkten Strafmündigkeit). Das ist zum Beispiel oftmals der Fall, wenn man eine neue Arbeitsstelle antritt oder auch dann, wenn man sich in verschiedenen Sparten selbstständig machen möchte.
weiterlesen...

Handyvertrag und Schufa

Viele Kinder und Jugendliche besitzen heute bereits ein Handy, fachlich korrekt auch als Mobiltelefon bezeichnet. Rein statistisch betrachtet besitzt zudem jeder Deutsche mittlerweile mehr als ein Handy. In den weitaus meisten Fällen haben Kunden auch keinerlei Probleme ein Mobiltelefon und den dazu gehörigen Vertrag zu bekommen.
weiterlesen...